gesucht-heimkinder
 
  Home
  Kontakt
  Über mich
  Forum für Heimkinder der ehehemaligen DDR
  Gästebuch
  Spende
Über mich
Mein Name ist Thomas , mein Geburtsname lautet Schuster, unter welchen mich einige noch kennen müssten. Ich bin bis zu meinen siebenten Lebensjahr bei meiner Oma aufgewachsen, da meine Mutter viele Jahre in einer Haftanstalt verbringen musste. Das damalige Jugendamt war der Meinung, dass meine Oma nicht in der Lage sein würde, mich in meinen Leistungen zu fördern. Meine Grossmutter war zum damaligen Zeitpunkt zwar schon 68 Jahre, aber trotz dem brachte Sie mir Zahlen und Buchstaben bei, was mir den Start in der Schule extrem erleichterte. Meine Oma verbrachte mich schweren Herzens ins Kinderheim " Kurt - Löwenstein " in Leipzig. Da uns beiden der Abschied sehr schwer gefallen ist, entriss mich der Heimleiter meiner Oma und herrschte Sie an, sie soll so schnell wie möglich das Gelände verlassen. Ich war der Annahme, dass es normal ist, wenn man eingeschult wird, dass ich an einen anderen Ort komme. Die nächste zwei Jahre macht ich mich ganz gut in der Schule und wurde nach dieser Zeit in den Haushalt meiner Mutter entlassen. In dieser Zeit, wurde auch mein Bruder Maik im Jahr 1978 geboren. Ein Jahr später erblickte meine Schwester Jacqueline das Licht der Welt. Meine Leistungen in der Schule nahmen rapide ab, da ich auf Grund meines Heimaufenthalts ein Aussenseiter in der Klasse war. 1981 gebar meine Mutter noch ein Kind, welches kurz nach der Geburt verstarb und meine Eltern in ein tiefes Loch stürzen ließ, was wir als Kinder mitbekommen sollten und auch mussten. Erneut wurde ich in ein Kinderheim verbracht, welches in Heyda ein Ortsteil von Falkenhain bei Wurzen war. Meine Geschwister kamen ebenfalls in ein Kinderheim in Schmölln bei Altenburg. Dort musste ich erfahren was überhaupt Schläge waren, bis auf die zwei Ohrfeigen meiner Mutter, was im Gegensatz zu dort überhaupt nichts war. Natürlich wurde ich immer verschlossener und rebellischer. Nach meiner Heimzeit, war es an der Zeit eine Lehre zu beginnen, welche ich im Wurzener Transportanlagenbau, kurz WUTRA begann und auch zum Teil beendete. Für die Zeit der Lehre war ich im Jugendwohnheim in Bennewitz untergebracht. Dort kam es zu Sachbeschädigungen und auch anderen Delikten, woraufhin ich in den Jugendwerkhof A.S.Makarenko Scharfenstein verbracht wurde. Da begann ich ebenfalls eine Lehre im DKK Scharfenstein, welche ich mit einen mittelmässigen Abschluss beendete. Meine Geschwister wurden zur Adoption frei gegeben und seit diesem Zeitpunkt habe ich nichts mehr von ihn gehört bzw. gesehen. Mit dieser Seite möchte ich versuchen vor allem meine Geschwister wieder zu finden bzw. einen Kontakt zu betroffenen, Leidensgefährten oder Heimkindern der oben genannten Heime herstellen. Später möchte ich ein Buch über die Zustände, Machenschaften, sowie die Positiven und negativen Erlebnisse in einen Kinderheim der damaligen DDR verfassen. Auch geht es mir in dieser Seite darum, über Erfahrungen mit der sogenannten Rehabilitation zu erörtern. Ich habe einen Antrag auf Reha und Entschädigung gestellt, dieser wurde in der ersten Instanz abgelehnt. Vielleicht kann mir jemand auf diesem Gebiet einen Ratschlag geben. Für alle Info´s bin ich dankbar. In diesem Sinne Euer Thomas P.S. Wann ich das Buch auf den Markt bringen möchte ist noch nicht bekannt, aber immer einmal vorbeischauen lohnt, den ich bearbeite die Seite häufig.
 
   
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden